Neuigkeiten
Weitere Artikel
Unsere Angebote im Rahmen der Welcome Week
Institutscafé Kunstwissenschaft, Di, 01.10., ab 11 Uhr
Institutscafé Musikwissenschaft, Di, 01.10., ab 11.30h
Saskia Jaszoltwoski spricht über "Towards a Posthuman Musicology"
Vortrag bei der Internationalen Konferenz
"Music, Musicology and Academic Responsibilities in the 21st Century"
1.-3. Juli 2024, Dublin
Vortrag von Cornelia Logemann in der Alten Galerie im Schloss Eggenberg
Call for Papers: Versions of Home
Call for Papers
Versions of Home: Adapting – Rewriting – Referencing in the Arts
March 26–28, 2025, University of Graz
Beitrag von Cristina Scuderi bei der Konferenz "Leonardo Vinci. Opere, Contesto, Fortuna"
Neuerscheinung "The Cultures of Entanglement"
Die symbolische Bedeutung von Pflanzen und ihre Relevanz für die Religion und die methaporische Provokationen in der Ordnung von Wissen, Kultur und…
Susanne Kogler - Teilnahme an Konferenz in Hamburg
Lyrik, Musik und Klangkunst: Neuere mediale Konstellationen
Hamburg, 20.-22.06.2024
Cristina Scuderi - Mitorganisation der Tagung "Hariclea Darclée"
Das Internationale Symposium "Hariclea Darclée (1860-1939) and Puccini Performers in Eastern Europe" findet von 14.-15. Juni 2024 an der National…
Nachruf Univ. Doz. Dr. Arnulf Rohsmann
Nachbericht zur internationalen und interdisziplinären Tagung "Architektur-Film-Klang"
Vom 23.05. – 25.05. 2024 fand im Meerscheinschlössl die internationale und interdisziplinäre Tagung „Architektur – Film – Klang“ unter Leitung von…
Nachbericht zum internationalen Symposium für Studierende in Ljubljana
(The Faculty of Arts, University of Ljubljana)
Vom 17. bis 18. Mai 2024 fand im Rahmen der Lehrveranstaltung „Konversatorium“ von Prof. Susanne…
Ingeborg Zechner - Mitorganisation der Tagung "Musica Mercata"
Das 7. Sibelius-Akademie-Symposium zur Musikgeschichte bietet Musikgeschichtswissenschaftlern aus aller Welt die Gelegenheit, sich mit Fragen rund um…
Beitrag von Susanne Kogler bei der Konferenz "Philosophy of Contemporary Music", Stockholm
Wie können sich Philosophie und ästhetische Theorie mit zeitgenössischer Musik auseinandersetzen? Und warum ist Musik für die Philosophie wichtig?…
Vortrag bei der Konferenz "Music and the Moving Image XX"
Ingeborg Zechner wird bei der Konferenz "Music and the Moving Image XX" mit dem Vortrag "A Runaway Nun's Story: Fim Music in Hollywood Productions…
Beitrag von Robert Felfe für Konferenz und Publikation an der Bibliotheca Hertziana in Rom
Neuerscheinung "Franz Waxman: Zwischen Filmmusik und Konzertsaal"
Das Buch wirft am Beispiel des Hollywood-Komponisten Franz Waxman (1906–1967) einen Blick auf Musikerkarrieren im 20. Jahrhundert.