Clara Nicolay
Clara Nicolay ist seit Oktober 2025 Universitätsassistentin am Institut für Kunst- und Musikwissenschaft. In ihrer Dissertation Zwischen Bühne und Leinwand. Theatrale Ereignisse, künstlerische Produktion und Netzwerkbildung in Florenz um 1600 untersucht sie, wie Künstlerinnen und Künstler um 1600 performative Praktiken – etwa in Akademien oder Bruderschaften – in ihre künstlerische Arbeit einbezogen. Dabei steht der Körper als Medium ästhetischer Erfahrung im Mittelpunkt. Zugleich beleuchtet das Projekt netzwerk- und institutionsbasierte Produktionsprozesse und richtet den Blick auf intermediäre, körperbasierte Praktiken, die Intermedialität, Affekt und Embodiment verbinden.
Clara Nicolay hat ihre Forschung bereits auf nationalen und internationalen Tagungen vorgestellt und war an Institutionen wie dem Kunsthistorischen Institut in Florenz (Max-Planck-Institut) und der Bibliotheca Hertziana tätig. 2026 wird sie als Eva Schler Fellow einen dreimonatigen Forschungsaufenthalt am Medici Archive Project in Florenz absolvieren.
Berufliche Erfahrung im Bereich Kommunikation sammelte sie als Volontärin der Schirn Kunsthalle Frankfurt und bei Sotheby’s Deutschland. Vor ihrem Wechsel nach Graz war sie Mitarbeiterin am Kunstgeschichtlichen Institut der Goethe-Universität Frankfurt, wo sie in Lehre, Hochschuldidaktik und Institutsorganisation tätig war und besonders digitale Lehr- und Lernformate weiterentwickelte.