FWF Projekte
Das Projekt untersucht systematisch Giuseppe Tartinis kaum erforschte, kosmopolitische Instrumentalpädagogik seiner "Scuola delle Nazioni" im 18. Jahrhundert, analysiert sein Ausbildungssystem, Materialien und Netzwerke sowie die europaweite Verbreitung durch seine Schüler.
Projekt: PD Dr. Cristina Scuderi
Laufzeit: 2025-2028
Im Projekt soll einerseits die Auswirkung dieses Konzepts auf die Interpretation der Musikerinnen und Musiker sowie auf die Arbeit der Komponistin selbst untersucht werden, andererseits auch die Wirkung auf das Publikum.
Projektleiterin: Elisabeth Schimana, MA
Projektpartner:innen: Univ.-Prof. Dr. Susanne Kogler, PD Dr. Piotr Majdak
Laufzeit: 2024-2026
Die theatralen Tätigkeiten des Wiener Hofes zwischen 1758 und 1763. Dokumentiert durch Philipp Gumpenhubers Chronik, eine einzigartige und außergewöhnliche Quelle für das europäische Kulturleben im 18. Jahrhundert.
Projektleiterin: PD Dr. Ingeborg Zechner
Laufzeit: 2024-2028
Weder auf eine Biographie Franz Waxmans noch auf eine rein analytische Untersuchung seiner Filmpartituren sind Ziel dieses Projekts. Vielmehr wird Waxmans Karriere als Komponist, Konzertveranstalter und Dirigent mit der amerikanischen und internationalen Musik- und Filmindustrie in Beziehung gesetzt.
Projektleiterin: PD Dr. Ingeborg Zechner
Laufzeit: 2020-2026