In den letzten Jahren haben die globale Kunstgeschichte sowie die postkoloniale und poststrukturalistische Theorie zu einer selbstreflexiven Diversifizierung der kunsthistorischen Bemühungen beigetragen. Diese Auswirkungen ermöglichten eine diskursive Verschiebung früherer Vorstellungen von Modernismen, Modernitäten und der ihnen innewohnenden epistemologischen Gewalt, die neue Konzepte und Neudefinitionen von Begriffen erforderten.
Die Moderne wird häufig als eine spezifische Denkweise definiert, die durch die Ablehnung der Gewissheiten des aufklärerischen Denkens und des religiösen Glaubens gekennzeichnet ist. Die Modernität beschreibt eine moderne Lebensweise, die von der industriellen Welt, der Urbanisierung und den Medientechnologien bestimmt wird. Moderne Kunst ist u.a. durch abstrakte Kunst, Montage, Collage, nicht-lineare Erzählungen, sowie den Einsatz von Medientechnologien gekennzeichnet.
In der historischen Analyse der Modernen wird der Begriff der "Epochenschwellen" (Cornelia Klinger, 1995) hervorgehoben, die die Modernen bis in die Gegenwart prägen und die für die "Kaskaden der Modernisierung" (Hans-Ulrich Gumbrecht, 2002) grundlegend waren. Eine solche Orientierung bedingt in der Tat jeden kritischen Blick auf die ästhetische Kategorie des "Modernen" ebenso wie des "Zeitgenössischen" in der Kunst. Methodisch ist sowohl eine kritische Auseinandersetzung mit der eigenen Fachdisziplin von Bedeutung als auch die Thematisierung der diversen historischen, theoretischen und künstlerischen Erneuerungen des Faches. Damit einher geht eine veränderte Vorstellung von Theorie
Seit dem Ende des 18.Jahrhunderts gibt es historische Parallelen zu diesem Begriff des "Modernen"; er steht für erkenntnistheoretische Zugänge zu Objekten, die mit traditionellen Beobachtungsmethoden oder Analysekategorien nicht erfasst werden können und daher neue Sehweisen und Zugangsformen erfordern (man denke etwa an die von A. G. Baumgarten 1750 begründete Disziplin der philosophischen Ästhetik sowie an neue Formen der ästhetischen Theoriebildung).
Darüber hinaus untersucht Stuart Hall in seinem Aufsatz "The West and the Rest -Discourse and Power"; die Rolle, die Gesellschaften außerhalb Europas in diesem Prozess spielen. Er untersucht, wie sich eine Vorstellung von "the West and the Rest"; konstituiert und wie die Beziehungen zwischen westlichen und nicht-westlichen Gesellschaften dargestellt wurden. Hall schreibt, dass "the West" nicht mehr nur in Europa liegt, und dass nicht ganz Europa zum Westen gehört. Der Historiker John Roberts argumentiert, dass “Europeans have long been unsure about where Europe ‘ends’ in the East. In the West and to the South, the sea provides a splendid marker ... but to the East, the plains roll on and on and the horizon is awfully remote” (Roberts, 1985, S. 149). Osteuropa gehört nicht (noch nicht? hat nie?) richtig zum Westen, während die Vereinigten Staaten, die nicht in Europa liegen, definitiv dazu gehören. Heutzutage ist Japan, technologisch gesehen, westlich, obwohl es auf unserer mentalen Landkarte 'östlich' liegt. Im Vergleich dazu gehört ein Großteil Lateinamerikas, das in der westlichen Hemisphäre liegt, wirtschaftlich zur "Dritten Welt", die - nicht sehr erfolgreich - darum kämpft, mit dem "Westen" gleichzuziehen. Hall stellt fest, dass "the West" eher eine Idee als eine geografische Tatsache ist, daher ist "der Westen" ein historisches und kein geografisches Konstrukt. Er kommt zu dem Schluss, dass die Bedeutung des Begriffs praktisch identisch mit "modern" ist.
Darüber hinaus nimmt der Kurator Okwui Enwezor eine kritische Haltung gegenüber der Idee der Nähe zum "Westen" als paradigmatische Interpretation der nicht-westlichen Moderne ein, da diese Idee zur Entpolitisierung und Dekontextualisierung der Kunstproduktion beiträgt. Stattdessen schlägt Enwezor eine "postcolonial response" auf die entstehenden Felder globaler Modernismen vor, denn "in its discursive proximity to Western modes of thought, postcolonial theory transforms this dissent into an enabling agent of historical transformation and thus is able to expose certain Western epistemological limits and contradictions." (Okwui Enwezor, Manifesta Journal, 2002, S. 113)
Diese Beobachtung führt zu umfassenderen Fragen: Wie können wir die Begriffe der Modernen und der Modernitäten neu definieren? Wie kann man die Geschichte der Modernen schreiben und sich dabei der " darker Side of Modernity " (Walter Mignolo, 2011) wie Kolonialismus, Imperialismus und Universalität bewusst sein? Die grundlegende Vorstellung von der westlichen Moderne als universeller Norm beruht auf der problematischen und paradigmatischen Annahme, dass "the Modern is just a synonym for the West", der die Moderne oft als geistiges Eigentum des aufgeklärten Europas versteht. Das bedeutet für nicht-westliche Länder, "to become modern, it is still said, or today to become postmodern, is to act like the West ", wie Timothy Mitchell erklärt. (Mitchell, 2001, S. 1.)
Angesichts der Globalisierung müssen wir die Konzepte der Modernen neu überdenken; die "klassische" und jede statische Konzeptualisierung der Moderne ist für eine tiefer gehende Untersuchung der modernen Kunstgeschichte unzureichend. Daher ist es notwendig, über theoretische Konzepte der Modernen nachzudenken, die uns helfen können, die Komplexität und Vielfalt der modernen und zeitgenössischen Kunst zu berücksichtigen und ihren künstlerischen Ausdruck von konstanten Vergleichen und Imitations- und Rückständigkeitstropen zu befreien.
Dies sind die Perspektiven, die die Konferenz "'Entangled Histories' - Alternative Descriptions of Modernity and the Contemporary in History and Self-Conception" umrahmen.
Wir möchten diskursive Verschiebungen, historische Erfahrungen und alternative Beschreibungen von Modernen und Modernitäten untersuchen. Darüber hinaus sollen unterschiedliche Formen und Funktionen von Theorien über Kunst thematisiert werden, die in einem Spannungsverhältnis zueinander stehen - nicht zuletzt in Bezug auf die Abgrenzungen zu anderen akademischen Fächern wie Philosophie, Cultural Studies, Visual Studies etc. Eine solche theoriegeschichtliche Perspektive darf sich jedoch nicht in Routinen der Geschichtsschreibung erschöpfen, sondern muss als eigene Problemstellung und theoretische Aufgabe begriffen werden.
Mit freundlicher Unterstützung durch:
Universität Graz: Rektor, Vizerektorat, GEWI Dekanat, Büro für Internationale Beziehungen, PostDoc Office
Land Steiermark: Abteilung 12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung; Referat Protokoll und Auszeichnungen
Stadt Graz
Bundesministerium: Europäische und internationale Angelegenheiten
ÖFG Österreichische Forschungsgemeinschaft