So it is with your banishment from the country you consider your home: For by nature there is no home, just as there is no house, no field, no smithy [...] or doctor's surgery. Rather, each of these is made into one, is given a name and is named after its owner and user. For man is, as Plato says, “not an earthly or immovable plant, but a heavenly one.”
Plutarch, De Exilio (600 E)
Seit Jahrhunderten werden und wurden unterschiedliche Konzepte von Heimat in verschiedenen Kunstformen (wie Literatur, Musik, Theater, bildende Kunst, Performancekunst und Film) verhandelt. Die Organisatoren der interdisziplinären Konferenz „Versions of Home: Adapting - Rewriting - Referencing in the Arts“ laden Forscher aus verschiedenen Bereichen ein, die untersuchen, wie sich verschiedene Versionen von Heimat in den Künsten entwickelt und verändert haben. Die Konferenz soll den kritischen wissenschaftlichen Austausch zwischen verschiedenen Disziplinen fördern. Interdisziplinäre Ansätze sind besonders erwünscht.
Key note speakers
Naomi Waltham-Smith, University of Oxford
Stijn Vervaet, Universität Oslo
Zum Programm