Neuigkeiten
Weitere Artikel
Buchpräsentation "The Management of Opera"
Das Buch bietet zum ersten Mal einen detaillierten Einblick in die Mechanismen, die die Opernproduktion in den Theatern der östlichen Adria während…
Call for Papers "Digitale Genres" kritische Berichte 1/2025
Teilnahme an Konferenz "CAA Annual Conference" in Chicago
Sabine Flach, Katrin Nahidi und Elisabeth Zuparic-Bernhard nehmen an der internationalen Konferenz "CAA Annual Conference" mit einem eigenen Panel…
Neuerscheinung "Americana"
Die Aufsatzsammlung Americana stellt die grundsätzliche Frage, wie amerikanische Musik als solche, als amerikanische Musik, beschrieben und analysiert…
Anmeldefristen-Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2024
Neuerscheinung "The Rustic Style"
Unter dem Titel Der Stil ‚rustique‘ erschien 1926 die erste kunsthistorische Studie zu Phänomenen eines radikalen Naturalismus in der Kunst der…
Neuerscheinung "kritische berichte" Bd.51 Nr.4 2023
Insbesondere historische Denkmäler mit einem großen nationalen Identifikationspotenzial werden immer wieder zu Keimzellen größerer Ensembles. Bei…
Call for Papers
Was ist Kritik? Was kann Kritische Theorie für die Gesellschaft tun? Welche Formen der Kritik können im Spätkapitalismus Relevanz beanspruchen? Wie…
Konzert "Giuseppe Tartini and His Legacy" des Ensemble Aurora rund um Enrico Gatti
Das renommierte internationale Ensemble Aurora gibt im Rahmen der Konferenz "Giuseppe Tartini (1692-1770)
European Paths, Networks, Legacy" ein…
Test Neuigkeit
Grazer Musikwissenschaftlerin erhält Förderungspreis des Kardinal-Innitzer-Studienfonds
Neuerscheinung "Prinzip Personifikation"
Bei dem Versuch, die Entstehung der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Bildtheorie und -praxis zu erklären, wurden Personifikationen als Quelle…
Teilnahme an Konferenz zur "Eurovision in Times of War"
Saskia Jaszoltwoski nimmt an der internationalen Konferenz "Eurovision in Times of War: Military Conflict, Post-conflict Memory and Culture Wars"…
Neuerscheinung "Sound Design. Zur Musikalisierung von Geräuschen im Film"
Der Band "Sound Design" widmet sich dem Thema Klang und Geräusch im Film aus einer musik- und medienwissenschaftlichen Perspektive und fokussiert die…
Neuerscheinung "The Palgrave Handbook of Music in Comedy Cinema"
Das Handbuch befasst sich mit der wenig erforschten Beziehung zwischen Musik und Filmkomödie, indem es das Wesen, die Wahrnehmung und die Funktion von…
Land Steiermark zeichnet Forscherin des Instituts für Kunst- und Musikwissenschaft aus
Bei der diesjährigen Verleihung der Forschungspreise des Landes Steiermark durch Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl am 3.11.2023 in der Grazer Burg…